Skip to content

Boule-Info

Was ist BOULE?

Boule

Boule, oder Pétanque, wie die sportliche Variante genannt wird, ist ein Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung, zwischen Gelassenheit und Konzentration.

Dies sind sicher auch die Gegensätze, die immer mehr Begeisterte in den Bann ziehen. Auch die vielen sozialen Kontakte, sowie die gelebte Toleranz sind Gründe für die ständig wachsende Anhängerschar des Boulesports.

Spiel, Spaß und Spannung, Konzentration und Bewegung an frischer Luft – das ist Boule bei der SG Dietzenbach. Kommen Sie als Mitglied oder Gast, denn “ein schönes Spiel mit Freunden ist immer ein Gewinn!”

ALLEZ LES BOULES.


Du möchtest mitmachen?

Dann schau dir unsere aktuellen Termine an!

Kontaktdaten

Klaus Kämpfer

Abteilungsleiter

+49 163 4368754
klaus.kaempfer@sg-dietzenbach.de

SG-Dietzenbach Terra Libre Boule
boule@sg-dietzenbach.de


Trainingsstätte

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

https://www.facebook.com/velizy.club78/about
Vélizy Pétanque-Club Vpc
in unserer Partnerstadt Velizy Villacoublay in Frankreich

Darts und Pétanque mit erstaunlichen Parallelen

Bei beiden Sportarten verharrt der Spieler und wirft stehend. Auch sind es drei Pfeile bzw. drei Kugeln, die jeweils ins Ziel gelenkt werden müssen. Beide Disziplinen erfordern ein hohes Konzentrationsvermögen, innere Ruhe und präzise Körperbeherrschung. Beiden sind zudem strategische und taktische Elemente zu eigen, ebenso wie die Psychologie eine wesentliche Rolle spielt. Automatisierte Bewegungsabläufe, die im Loslassen, als dem Kulminationspunkt der Bewegung, gipfeln, gibt es hie wie dort.

Eine eigentümliche Gemeinsamkeit ist auch darin zu sehen, dass viele Spieler Pétanque und Darts erst entdecken, wenn die Jugend zu schwinden beginnt. Dann aber besteht die Möglichkeit, beides noch sehr lange auszuüben und Jahrzehntelang zu verfeinern. Das eigentlich Verbindende aber, ist der Wurf selbst, jenes dem Menschen eigene und seit Urzeiten kultivierte Handeln, jene Bewegung des Armes, die einst der Jagd diente und lange schon zum Sport verfeinert wurde. Es ist das Werfen, das uns wohl deshalb mit solcher Leidenschaft erfüllt, weil es uns immer wieder zu uns selbst zurückführt.

Beobachter und Philosoph

Thorsten Dodzuhn ist aufmerksamer Beobachter und philosophiert mit Leidenschaft über Pétanque. Auf seiner Homepage (boule-braunschweig.jimdo.com) sammelt er Wissen über Pétanque und das Werfen. Mit der Adaption seiner Artikel möchten wir diesen Erfahrungsschatz in die Dartswelt übertragen.

Pétanque und das Werfen:

(externe Links)

Pétanque ist ein dem Boule-Spiel zugeordneter Präzisionssport

Dabei versuchen zwei Mannschaften, eine bestimmte Anzahl von Kugeln so nahe wie möglich an eine vorher ausgeworfene Zielkugel zu werfen. Im Wettkampf stehen sich jeweils 3 Spieler (Triplette), 2 Spieler (Doublette) oder 1 Spieler (Tête-à-tête) gegenüber. Pétanque wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Südfrankreich erfunden. 1959 fand die erste Weltmeisterschaft in Belgien statt. 1963 wurde in Bonn der erste Petanque-Club Deutschlands gegründet.

Boule Regeln

Die folgenden Videos erklären klar und verständlich (fast) alle aufkommenden Regelfragen für Boule.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

2010cookie-checkBoule-Info