Wer kennt das nicht? Verspannte, verkümmerte und verkürzte Muskeln durch häufiges Sitzen odereinseitige Haltungen. In dieser Stunde kombinieren wir Lockerungs -, Mobilisierungs- undKräftigungsübungen und stärken mit Pilates die tiefen Muskeln, insbesondere die Rumpfmuskulatur.Mit einer kleinen Endentspannung schließen wir die Stunde ab – Stärken, dehnen, entspannen.
Kategorie: Aus den Abteilungen
Seit 2009 spielen jedes Jahr Vereine aus dem Rhein Main Gebiet um den RMC-Pokal. Er wurde damals durch die ersten Vorsitzenden zweier Vereine, Manfred Ruff (SG-Dietzenbach) und Hendryk Wagner (TV Dreieichenhain) ins Leben gerufen. Grundidee war es, ein Pendant zum OCH Cup Hessen zu finden, der vom Hessischen Pétanque Verband […]
Am 10. September konnte das Vereins-Mixed-Turnier stattfinden, nachdem der ursprüngliche Termin Ende August wegen eines plötzlichen Starkregens abgebrochen werden musste. Doch das Warten hatte sich gelohnt, denn strahlendes Spätsommerwetter begleitete uns an diesem schönen Sonntag. Knapp 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren trotz der Terminverschiebung gekommen und sorgten für eine tolle […]
Der hessische Petanque Verband (HPV) richtete den letzten der vier Ligaspieltage vergangenen Samstag in Gießen aus, damit die 106 Teams aus 11 verschiedenen Ligen die Möglichkeit haben, gemeinsam an einem Ort den letzten Ligaspieltag auszutragen. Circa 1.000 Boulespieler aus ganz Hessen reisten an diesem Tag auf das Messegelände, darunter auch […]
Mit sportlicher Begeisterung und Teamgeist traten 20 erfahrene Senioren jenseits der 70 – die beiden Ältesten sind stolze 83 Jahre alt – der SG Dietzenbach und des SC Steinberg zu einem bemerkenswerten Wettkampf an. Ihr Ziel? Der begehrte AK-Pokal, liebevoll “Alte-Knacker” genannt 😉 .Das Besondere an diesem Turnier war nicht […]
Was ist UTS? UTS revolutioniert das klassische Tennisturnier, wie wir es bisher kannten und wandelt es in ein actiongeladenes Event um, das jeden Zuschauer mitreißt. Uns so läuft es ab: Acht Spieler spielen in zwei Vierergruppen mit anschließenden Halbfinals und Finals den UTS-Champion aus. Die Matches dauern je 4 x […]
Am 21. Juli fand erstmalig eine Men’s Night statt. Mit einer Mischung aus Vorfreude und leichter Unsicherheit bezüglich des Wetters fanden sich zehn begeisterte Männer auf der Tennisanlage ein und sorgten für beste Stimmung auf dem Platz. Nach den Matches folgte der gemütliche Teil mit Pizza und Getränken auf der […]
Die SG-Dietzenbach richtete am Samstag, den 08.07.2023 den dritten hessischen Ligaspieltag der Liga 2 A aus. Schon morgens gegen 07.00 Uhr kamen die ersten Helferinnen und Helfer, um frischen Kaffee und belegte Brötchen für die teilnehmenden Mannschaften vorzubereiten. Die ersten Gäste erschienen schon um 08.30 Uhr auf unserem Boulodrome, um […]
Das Herren 55 Tennis Team der SG Dietzenbach hat mit zwei Siegen in ihren letzten beiden Spielen doch noch den Klassenerhalt sichern können und darf damit auch im nächsten Jahr wieder in der höchsten deutschen Liga antreten. Die Ausgangsbasis vor den letzten beiden Spielen war dabei denkbar schlecht: durch die […]
Beim ersten “Tag des Vereinstrikots” am 14. Juni trafen sich 14 tennisbegeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum beliebten Mittwochs-Mixed, kurz “MiMi” genannt, um sich im Doppelspiel, der richtigen Zählweise und allgemein im Umgang mit der gelben Filzkugel zu üben und gemeinsam mit anderen Mitgliedern Spaß zu haben. “Der Mittwochstreff erweist sich […]
Die hessische Meisterschaft im Gerätturnen fand am07.05.2023 in Sulzbach statt. Mit Alena Kemling, die sichdurch ihren Sieg bei der Gaueinzelmeisterschaft dafürqualifiziert hat, ging nach 15 Jahren wieder eine Turnerinder SG Dietzenbach an den Start.Anders als bei den Wettkämpfen des Turngau Offenbach/Hanau gab es bei jedem Gerät eine Minute Einturnzeit proTurnerin, […]
Der letzte Sonntag im April stand ganz im Zeichen der Saisoneröffnung auf der Tennisanlage am Waldstadion. Die Mitglieder waren schon voller Vorfreude, endlich wieder draußen auf dem Platz den Schläger zu schwingen und vielleicht die eine oder andere neue Technik zu verbessern. Aufgrund des verlängerten Wochenendes war die Teilnehmerzahl zwar […]